Editoren sind reine Geschmackssache. Die einen nutzen lieber einen puristischen Editor die anderen schwören auf "vi" oder "emacs" und die nächsten arbeiten nur mit einem WYSIWYG-Editor. Mir persönlich ist ein Editor mit Syntax-Highlightning, Wortergänzung und automatischem TAG schließen wichtig.
Hier ein paar Editoren:
- Operating System: All POSIX (Linux/BSD/UNIX-like OSes), Linux
License: GNU General Public License (GPL)Quanta
- Verfügbar für POSIX Kompatible Betriebssysteme inclusive Linux, FreeBSD, MacOS-X, OpenBSD, Solaris und Tru64.
Lizenz: GPLBluefish
- (X)HTML-Format ist ein leistungsstarker quelltextorientierter HTML-Editor, der zu 100% in Java programmiert wurde und somit betriebssystemübergreifend einsetzbar ist (z.B. auf Windows, Linux, OS/2 und Solaris).(X)HTML-Format 8
- Komfortabler Editor mit Syntax-Highlightning. Verfügbar im rahmen von KDE.Kate (KDE Advanced Text Editor)
- BBEdit is the leading professional HTML and text editor for the Macintosh. Specifically crafted in response to the needs of Web authors and software developers, this award-winning product provides an abundance of features for editing, searching, and manipulation of text. BBEdit transforms text with high performance.BBEdit